Häufig gestellte Fragen

Rufen Sie bei Ankunft bitte den Platzwart. Dieser lässt Sie auf den Parkplatz und übergibt Ihnen auch die Schlüssel für das Tor gegen einen Pfand von 20 € (halten Sie bitte 20 € in Bar bereit).

Die Ankunftszeit ist nach 15 Uhr, da nicht garantiert werden kann, dass der Stellplatz oder der Mietwohnwagen bereits vorher verfügbar ist. Beachtet bitte außerdem, dass zwischen 13-15 Uhr Mittagsruhe ist; zu dieser Zeit darf der Platz nicht befahren werden. Man kann allerdings das Fahrzeug auf dem Parkplatz abstellen und den Platz zu Fuß erkunden.

Auf unserem Lageplan sieht man, wo alle wichtigen Standpunkte unserer Angebote sich befinden.

Für jede Art der Übernachtung nimmt man einen gesonderten Stellplatz ein. Alle verfügbaren Stellplätze sind gekennzeichnet, um zu garantieren, dass unsere Besucher nicht zu gedrängt stehen, denn wir haben nur begrenzten Platz pro Stellplatz. Für jede Buchung eines Stellplatzes werden dann automatisch die Kosten berechnet, die sich je nach Art der Übernachtung unterscheiden (z. B. die Nebenkostenpauschale). Das bedeutet, man kann nicht einfach einen Stellplatz für einen Wohnwagen buchen und spontan ein Zelt dazustellen, da 1. der Platz für das Zelt dann von uns nicht eingeplant werden kann und 2. die Kosten nicht nur für das Zelt berechnet werden.

Alle Besucher erhalten eine Bestätigungsmail mit einem Link, mit dem man die Buchung ändern kann (z. B. Personen hinzufügen/löschen, Extras hinzufügen/löschen oder komplett stornieren). Sollte sich an dem Reisedatum etwas ändern, bitte per E-Mail oder Telefon direkt anfragen.

Nein. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen mit Stromanschluss. Diese sind im Buchungssystem gekennzeichnet.

Nein, den gibt es auf unserem Platz nicht.

Der Campingplatz ist im Wald und bietet selbst keinen Verkauf von Lebensmitteln. Im nächstgelegenen Ort Groß Köris (ca. 3-4 km) gibt es allerdings verschiedene Supermärkte, einen Bäcker sowie andere Einkaufsläden.

Allgemein findet man auf dem Campingplatz Ruhe. Allerdings lebt der Campingplatz auch von verschiedenen Besuchern und Kindern, die zumal ausgelassen spielen, im Wasser toben und die Zeit in Gruppen genießen. Zwischen 13-15 Uhr sowie 22-07 Uhr sind jedoch auch unsere Ruhezeiten. Etwas lauter kann es an seltenen Terminen wie unseren Campingfeiern (i. d. R. Pfingsten sowie Ende August) oder an einigen Feiertagen werden, an denen wir Feste veranstalten. Die genauen Termine unserer Veranstaltungen findet man unter Aktuelles.